Wie soliventarqa Ihre Daten verwendet
Erfassung und Speicherung
Wenn Sie soliventarqa.com besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Interaktionen mit unserer Website. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten und Verweildauer auf verschiedenen Bereichen unserer Plattform.
Analyse und Verbesserung
Die gesammelten Daten werden analysiert, um Trends zu identifizieren und unsere Services zu verbessern. Beispielsweise können wir feststellen, welche Informationen zur Unternehmensgründung am häufigsten angefragt werden, und entsprechende Ressourcen optimieren.
Personalisierung
Basierend auf Ihrem Verhalten auf der Website können wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen für Ihre Unternehmensgründung anbieten. Dies hilft Ihnen, schneller die für Sie relevanten Informationen zu finden.
Sicherheit und Schutz
Cookies helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Sie ermöglichen auch sichere Anmeldungen und den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können:
Browser | Cookie-Einstellungen verwalten |
---|---|
Google Chrome | Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten |
Mozilla Firefox | Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten |
Safari | Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten |
Microsoft Edge | Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten |
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen könnte. Einige Features für die Unternehmensgründung sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn notwendige Cookies blockiert werden.
Drittanbieter-Services und Partner
soliventarqa arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Dienstleistungen für die Unternehmensgründung anbieten zu können. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services bereitzustellen:
Zahlungsanbieter verwenden Cookies, um sichere Transaktionen zu gewährleisten und Betrug zu verhindern. Analytische Tools helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu messen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren. Social Media Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte einfach zu teilen und sich mit unserem Unternehmen auf verschiedenen Plattformen zu verbinden.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir überprüfen regelmäßig unsere Partnerschaften, um sicherzustellen, dass höchste Standards beim Datenschutz eingehalten werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art der Cookies. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Notwendige Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsing-Sitzung gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu behalten. Analytische Cookies werden normalerweise für 24 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Speicherdauer von 12 Monaten.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen. Dies führt dazu, dass Sie sich erneut anmelden müssen und Ihre gespeicherten Präferenzen verloren gehen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne: